Optimal summer comfort: which fabrics are the best?

19 Jun, 2025

Optimaler Sommerkomfort: Welche Stoffe sind die besten?

Der Sommer kann eine herausfordernde Zeit sein, wenn es um Kleidung geht. Die hohen Temperaturen sind belastend und viele Faktoren beeinflussen den Tragekomfort eines Outfits. Der wichtigste davon ist das Material. Manche Stoffe eignen sich besser für den Sommer als andere – in diesem Blog stellen wir dir die besten Materialien für optimalen Komfort vor.

Baumwolle

Baumwolle ist ein Klassiker unter den Sommerstoffen. Sie wird aus den weichen, flauschigen Fasern hergestellt, die die Samen der Baumwollpflanze umgeben. Baumwolle findet sich in einer Vielzahl von Textilprodukten – von Jeans über T-Shirts bis hin zu Kleidern. Auch Alltagsgegenstände wie Bettwäsche und Waschlappen bestehen häufig aus Baumwolle. Dank ihrer weiten Verfügbarkeit gehört Baumwolle zu den erschwinglichsten Stoffoptionen.

Baumwolle ist für ihr weiches Gefühl bekannt. Ihre glatten Fasern verhindern ein kratziges Empfinden. Außerdem ist sie von Natur aus hypoallergen und somit weniger wahrscheinlich auslösend für Allergien oder Hautreizungen. Baumwolle kann direkt auf der Haut getragen werden – sie ist angenehm und benötigt keine zusätzliche Schicht darunter. Zudem ist sie äußerst langlebig und widersteht häufigem Waschen und Tragen.

Dank ihrer natürlichen Fasern bietet Baumwolle eine gute Luftzirkulation – das sorgt für hohe Atmungsaktivität. In Kombination mit ihrer Saugfähigkeit ist sie ideal für heißes und feuchtes Wetter. Sie hält die Haut kühl und trocken.

Leinen

Leinen ist im Sommer kaum wegzudenken – aus gutem Grund! Es wird aus der Flachspflanze gewonnen und ist somit ein reines Naturmaterial. Es findet sich sowohl in der Mode als auch in Haushaltswaren. Leinen gilt als einer der nachhaltigsten Stoffe auf dem Markt, da es biologisch abbaubar ist. Der Anbau von Flachs benötigt wenig Wasser und keine Pestizide – das macht Leinen besonders umweltfreundlich.

Leinen fühlt sich von Natur aus kühl an und hält den Körper angenehm temperiert. Es ist pflegeleicht, da es schmutzabweisend ist und bei hohen Temperaturen gewaschen werden kann. Außerdem neigt Leinen nicht zum Fusseln – es bleibt glatt und hochwertig.

Viskose

Viskose – auch bekannt als Rayon – ist eine halbsynthetische Faser, die aus Holz-Zellstoff hergestellt wird. Die Fasern sind zwar künstlich erzeugt, doch das Ausgangsmaterial ist natürlichen Ursprungs. Je nach Herstellungsverfahren kann Viskose unterschiedliche Eigenschaften aufweisen – sie ist daher äußerst vielseitig und findet sich in vielen Kleidungsstücken.

Viskose eignet sich besonders gut für warme Tage, da sie atmungsaktiv ist. Sie nimmt Feuchtigkeit gut auf und hält die Haut darunter kühl und trocken. Der Stoff fühlt sich angenehm weich an. Zudem bleibt Viskose farbecht, sodass Kleidungsstücke auch nach vielen Wäschen noch leuchtend wirken.

Besonders beliebt ist Viskose wegen ihres luxuriösen Aussehens und Gefühls. Sie gilt als erschwingliche Alternative zu Seide – ohne Einbußen bei der Qualität. Der Stoff hat einen edlen Glanz, fällt schön und ist angenehm auf der Haut. In Satinbindung – wie bei unserer Satin-Viskose – kommen diese Eigenschaften besonders gut zur Geltung. Obwohl Viskose nicht besonders reißfest ist, verbessert die Satinbindung ihre Stabilität.

Ramie

Ramie ist weniger bekannt als Leinen oder Baumwolle, verdient aber genauso viel Aufmerksamkeit. Der Stoff wird aus den Stängeln der Chinesischen Nesselpflanze gewonnen. Ramie findet sich oft in Mischgeweben – etwa mit Wolle. In Japan werden luxuriöse Sommer-Kimonos aus 100 % Ramie gefertigt.

Ramie zählt zu den stärksten natürlichen Fasern. Sie ist fein, fühlt sich leicht an, aber ist äußerst strapazierfähig – und wird sogar noch fester, wenn sie Feuchtigkeit aufnimmt. Anfangs kann Ramie etwas steif wirken, wird aber mit der Zeit weicher. Sie ist von Natur aus resistent gegenüber Bakterien, Schimmel und Mehltau – ideal für heißes, feuchtes Klima.

Wolle

Wolle ist im Sommer eher ungewöhnlich – doch je nach Art kann sie auch bei Hitze vorteilhaft sein. Merino und Kaschmir sind am besten für warme Tage geeignet. Beide kratzen nicht auf der Haut, sodass man sie ohne zusätzliche Schichten tragen kann. Merino ist die hochwertigste Schafwolle und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kaschmir ist teurer, aber in Sachen Weichheit unübertroffen. Besonders leicht und atmungsaktiv ist Air Cashmere – perfekt für den Sommer.

Du suchst Kleidungsstücke aus diesen Stoffen? Dann wirf einen Blick auf unsere Frühjahr/Sommer 2025 Kollektion.